top of page
Susanne-Knall18.jpg

Selbstfürsorge

Dein Weg zu mehr Balance und innerer Stärke

Fühlst du dich oft erschöpft, gestresst oder unverstanden?

Viele Menschen nehmen ihre Umwelt intensiv wahr, setzen sich stark für andere ein und stellen ihre eigenen Bedürfnisse oft hintenan.

Doch ohne bewusste Selbstfürsorge kann das schnell zur Überforderung führen.

Ich unterstütze dich dabei, achtsam mit dir selbst umzugehen, deine eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen und deine Energie gezielt zu schützen.

Logo_Susanne_Knall.png

Uns fehlen die Vorbilder…

Unsere Eltern, Großeltern, Lehrer und andere wichtige Menschen in unserer Kindheit gaben das, was sie selbst von klein auf immer wieder gehört hatten, an uns weiter: „Eigenlob stinkt“, „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen“, „Befindlichkeiten zählen nicht“… Da wir als Kinder von diesen Bezugspersonen abhängig waren, haben wir uns bemüht, deren Überzeugungen zu entsprechen. So erhielten wir die Zuwendung, Anerkennung und Liebe, um in Sicherheit aufwachsen zu können.

 

Wir verinnerlichten diese „tradierte Haltung der Lieblosigkeit“ uns selbst gegenüber, die uns heute als Erwachsene – gerade wenn wir unter Druck und Stress stehen – sozusagen „überkommt“.

 

Anstatt unser Handeln als unter den Umständen bestmöglich anzuerkennen, sind wir streng mit uns und haben so lange gelernt, unsere Bedürfnisse zu unterdrücken, bis wir sie kaum mehr spüren. Dieses Unterdrücken verstärkt Stresssituationen und wirkt sich nachhaltig belastend auf unseren Körper und unsere Psyche aus.

 

Aus der modernen Neurobiologie wissen wir heute: Es sind unsere Bedürfnisse, die uns die eigene Lebendigkeit spüren lassen und uns an kreative Lösungen heranführen. Dies unterscheidet den Menschen wesentlich von Maschinen oder künstlicher Intelligenz, welche unser Arbeitsleben zunehmend beeinflussen.

Image by Content Pixie

Warum ist Selbstfürsorge so wichtig?

Selbstfürsorge bedeutet, gut für dich zu sorgen – körperlich, emotional und mental. Sie hilft dir, innere Klarheit zu gewinnen, dich abzugrenzen und deine Ressourcen sinnvoll einzusetzen. Konkret kannst du mit Hilfe von täglich praktizierter Selbstfürsorge:

  • Stress reduzieren
    Strategien entwickeln, um dich bewusst zu entspannen und deine Energie zu bewahren;

     

  • Emotionale Balance finden
    Lernen, deine Gefühle zu verstehen und achtsam mit ihnen umzugehen;

     

  • Stärken erkennen & nutzen
    Deine individuellen Fähigkeiten zunehmend bewusst einsetzen;

     

  • Innere Klarheit gewinnen
    Deine Bedürfnisse immer mehr spüren und gezielter für dein Wohlbefinden sorgen;

Logo_Susanne_Knall.png
Susanne-Knall12.jpg
Logo_Susanne_Knall.png
Image by Jade
Logo_Susanne_Knall.png

Bist du bereit für mehr Leichtigkeit und innere Stärke?

Ich begleite dich individuell auf deinem Weg zu mehr Selbstannahme und innerer Balance. In den Coaching-Einheiten geht es darum gemeinsam herauszufinden, wie du dich in deinem Alltag besser wahrnehmen und für dich selbst sorgen kannst:

* Individuelle Begleitung für deine persönliche Situation

* Praktische Übungen für mehr Selbstfürsorge im Alltag

* Achtsame Methoden zur Stressbewältigung und Abgrenzung
 

* Unterstützung, um dein volles Potenzial zu entfalten

Nutze deine persönlichen Stärken und finde einen liebevollen Umgang mit dir selbst! Ich begleite dich dabei, deine Bedürfnisse ernst zu nehmen und dein Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern.

Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch und starte deinen Weg zu mehr Selbstfürsorge!

Susanne-Knall2.jpg

Wesens-gemäß leben

Der „vergessene Schlüssel“

zu unserem Wohlbefinden

Susanne-Knall3.jpg

Logo-
therapie

Logotherapie & Existenzanalyse nach Viktor Frankl

Bildschirmfoto 2021-11-22 um 13.52.34.png
bottom of page